Secret Irish (Cooley) 17 Jahre- Vintage 2002 by DramCatcher
165.00 CHF
Fakten
Land | Irland |
Inhalt | 70cl |
Destillerie | Cooley |
VOL % | 48.7 |
Destilliert | 09.2002 |
Abgefüllt | 06.2020 |
Alter | 17 |
Abfüller | DramCatcher |
Anzahl Flaschen | 60 |
Fass Nummer | 11464 |
Fass | Barrel |
Dieser Irish Single Malt Whiskey wurde 2002 auf der Cooley Halbinsel nördlich von Dublin in der gleichnamigen Destillerie hergestellt, wo er mehr als 17 Jahre in einem Barrel lagerte, bevor er für DramCatcher abgefüllt wurde.
1987 wurde die Cooley Destillerie durch John Teeling von einer Kartoffelschnaps-Brennerei in eine Whiskey Destillerie umgebaut.
2011 kaufte Jim Beam Cooley auf, die dann 2014 wiederum an Suntory überging.
Zum Portfolio von Cooley gehören Single Malts wie Connemara und Tyrconnell sowie Kilbeggan, ein Single Grain.
Bei Cooley kommen Pot- sowie auch Column-Stills zum Einsatz. Aber anders als bei den meisten Irish Whiskies, wird hier nur zweimal anstatt dreimal destilliert.
DramCatcher Degu-Notizen:
Farbe: Hell scheinendes Gold.
Nase: Frisch nach Zitrus und Orangenschale riechend; leicht blumig. Nach einigen Minuten kommen mehr Fruchtnoten hervor (es wird richtig fruchtig in der Nase), insbesondere Ananas, Aprikose, Pfirsich und Jackfruit.
Gaumen: Kraftvoll; tropische Süsse (Mango, Ananas, etc.); einige Kräuternoten können im Hintergrund ausgemacht werden; vielschichtig und komplex.
Abgang: Fein und lang; abwechselnd mit fruchtigen, kräutigen und grasigen Aromen. Eine schöne Süsse scheint ebenfalls durch; hinterlässt ein prickelndes Gefühl im Mund.
Verdikt: Hervorragender Irish Single Malt Whiskey, der etwas Zeit im Glas braucht. Perfekt ausbalanciert in der Mitte zwischen dem eher grasigen Stil einiger junger Irish Whiskeys und den überfruchtigen Aromen einiger 20+ Jahre alten Abfüllungen der frühen 90er. Früchte und Gewürze, es ist alles da. Je nach Stimmung findet man bei jedem Schluck unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Es lohnt sich auch, mit ein wenig Wasser zu experimentieren.