Lochlea – Harvest Edition (First Crop) – 4cl Sample
8.00 CHF
-
4cl - WHISKY SAMPLE «TEST THE BEST» ANGEBOT
- Kaufen Sie nicht die «Katze im Sack»!
- Sie möchten einen Whisky probieren, aber nicht direkt eine komplette 0,7 l Flasche kaufen? Dann sind Sie hier richtig!
- Bei uns gibt es kleine Whisky-Proben (Samples) von fast allen Abfüllungen.
- Im Angebot die typischen, fabrikneuen 4cl-Miniaturflaschen im Apothekerdesign mit Drehverschluss aus Metall oder Kunststoff Beschriftet mit allen relevanten Angaben und direkt aus den Original-Flaschen abgefüllt.
- Die Probeflaschen sind fabrikneu, garantiert unbenutzt und werden von uns vor der Befüllung noch einmal klargespült und getrocknet.
-
Fakten
Land Schottland Inhalt 4cl Region Lowlands VOL % 46 Abgefüllt 2022 Destillerie Lochlea Abfüller Lochlea OB Fass 1st fill Bourbon, Sherry & STR Casks
Dies ist die erste Abfüllung (First Crop) der «Harvest Edition». Es ist die zweite Abfüllung in einer jährlichen Serie von limitierten Abfüllungen, die auf Lochlea «Sowing Edition» folgt.
Der Whisky wurde in Port Hogsheads, Oloroso Sherry Butts und First-Fill Bourbonfässern gereift und ist wie alle Lochlea Whiskys weder kältefiltriert noch enthält er Farbstoff. Das aschgraue, korallenrote Etikett widerspiegelt die sommerlichen Sonnenuntergänge und den Ayrshire-Boden, der seine Farbe zu einem tiefroten Farbton ändert, sobald die Gerste geerntet wurde.
Farbe: Kupfer
Aroma: Apfelkompott, Birnenbonbons, Haferkekse
Gaumen: Erdbeeren, Veilchen, geröstete Marshmallows.
Abgang: typisches Lochlea-Müsli, frisch geschnittenes Gras.
Lochlea Distillery ist eine unabhängige Single-Malt-Brennerei, die auf der Lochlea Farm im Herzen von Ayrshire liegt. Unter der Leitung des renommierten Ex-LaphroaigBrennereimanagers John Campbell baut und erntet die familiengeführte Farm ihre eigene Gerste an und gewährleistet so die vollständige Rückverfolgbarkeit vom Feld bis zur Flasche – der einzige Produktionsschritt der aktuell nicht auf der Farm ausgeführt wird, ist das Mälzen, wobei dies wohl in Kürze auch vor Ort gemacht wird.
Geschichtlich betrachtet ist Lochlea die einzige Brennerei, auf deren Farm Robert Burns von 1777 bis 1784 tatsächlich lebte und arbeitete